Guten Morgen. “ Der CDU Spitzenkandidat hat sich eingerichtet in bequemer Zufriedenheit “ schreibt die HNA heute. Nach Nordhessen kommt er ja eh nicht. Was ja auch eine Art Taktik ist. Man könnte diese auch nennen: Nichts tun und bloß nicht an der falschen Stelle lachen.
Reicht das für Hessen? Also weitere 5 Jahre Chancen nicht ergreifen, sondern Hauptsache die Macht haben? Das tut die CDU schon seit 25 Jahren. Und ich finde das ist jetzt mal genug.
Wir haben viel zu tun in Hessen. Unser Land ist ein wirtschaftsstarkes Land, also eigentlich.
Und trotzdem liegt das Wirtschaftswachstum gerade nur knapp über dem der Bundesrepublik. Und das liegt vor allem am Dienstleitungsgewerbe. Das produzierende Gewerbe hingegen schwächelt.
Es gibt also keinen Grund sich in bequemer Zufriedenheit zurückzulehnen.
Ganz im Gegenteil. Wer möchte, dass Hessen ein starkes Industrieland bleibt, der muss jetzt endlich Hessentempo einschalten. Das heißt mehr als nur einen Gang zulegen. Wir brauchen schlankere behördliche Verfahren und endlich einen Digitalisierungsschub.
Denn alles was mit Digitalisierung zu tun hat, läuft in Hessen wirklich schlecht.
Hessen ist ein wunderbares Land, in dem viele Menschen mit vielen unterschiedlichen innovativen Ideen sich auf den Weg machen wollen, eine gute Zukunft zu gestalten. All diese Menschen brauchen mehr als einen Ministerpräsidenten, der sich in Südhessen in bequemer Zufriedenheit zurücklehnt.
Am 8. Oktober geht es um Hessen. Ihr habt die Wahl.
Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag
#inzeitenwiediesen #wirdemokratinnen
Hessentempo für Hessen
