In Hessen hört man gerade viele Äußerungen der Landespolitik zu Bundesthemen. Man ist gegen dies oder jenes, was die Ampel gerade beschlossen hat oder nicht beschlossen hat. Zu hessischen Themen hingegen wird lieber geschwiegen.
Warum reden wir also nicht über die kommunale Finanzlage, die vor Ort vieles was sinnvoll ist verhindert?
Warum reden wir nicht darüber, wie wir Hessen wieder zum Bildungsland Nr.1 machen können und wie wir Bildungspolitik so gestalten, dass Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler nicht immer nur frustriert abwinken? Warum reden wir nicht über Lehrermangel und Unterichtsausfall?
Warum reden wir nicht darüber, dass die Stimmung bei den Beschäftigten des Landes schlecht ist, es an Wertschätzung und Anerkennung fehlt? Von einer verfassungsgemäßen Besoldung ganz zu schweigen.
Warum reden wir nicht darüber, dass kleine Betriebe in Hessen wegen immer mehr Bürokratie kaum noch zu dem kommen, was sie eigentlich leisten wollen? Zum Beispiel unsere Ahle Wurscht herstellen.
Ich denke, über all das und noch viel mehr, sollten wir nicht nur reden, sondern dafür müssen wir Lösungen finden.
Am 8. Oktober geht es nämlich um Hessen.