Guten Morgen. Frisch heute da draußen. Ich habe zum ersten Mal in diesem Sommer beschlossen, lieber drin meinen Kaffee zu trinken. Gestern gab es den ersten neuen Sonntagabendkrimi nach der Sommerpause. Das ist ja soetwas wie mein Sonntagsritual. Gestern habe ich gedacht, ich glaube ich hätte lieber gern ein bisschen heile Welt. Leider lief im ZDF Sportschau, auch wieder mit Aufregungspotential, denn in der Leichtathletik kommt Deutschland an der Weltspitze gerade nicht vor.
Heile Welt, also eine Welt in der nicht ständig alle rumpöbeln oder wie in dem gestrigen Krimi, völlig durchdrehen, weil das Leben sie überfordert.
Es ist gerade total schick sich über die Ampel aufzuregen. Dass man sich über seine Regierung aufregt, ist nicht neu. Auch über die letzte große Koalition hieß es ja schon, die würden nur streiten. Dabei hat die letzte große Koalition mehr umgesetzt als ihre Vorgängerkoalition und auch die Liste der Dinge, die die Ampel umgesetzt hat ist lang.
Das will nur keiner hören.
Ist noch nicht so lange her, da lautete der Vorwurf an die Parteien, dass sie sich ja nicht mehr unterscheiden. Jetzt sieht man in der politischen Auseinandersetzung die Unterschiede deutlich. Auch wieder nicht recht. In Deutschland scheint man sich gerade darin zu gefallen, über alles zu schimpfen und das auf eine Art, die zunehmend respektloser wird. In Ton und Wortwahl.
Ich erlebe zur Zeit vor allem ältere konservative Männer , für die Wahlkampf machen bedeutet ununterbrochen auf Nancy Faeser zu schimpfen. Unter diesen Posts findet man oft Kommentare, die vorwiegend persönlich und vollständig respektlos sind.
Auf die Frage, ob ihnen eigentlich auch etwas positives zu Boris Rhein einfällt, habe ich bisher keine Antwort erhalten. Oder höchstens, dass er die Umfragen anführt. Obwohl er zu Hessen so gut wie nichts zu sagen hat und ebenfalls nur auf die Ampel schimpft. Das kommt halt gut an. Also das Schimpfen auf die Ampel.
Mit Verantwortung für Hessen übernehmen hat das nur überhaupt nichts zu tun.
Politisch habe ich eine klare Haltung dazu, dass Hessen eine andere Regierung gut tun würde. Trotzdem würde mir nicht im Ansatz einfallen, persönlich beleidigend über den Menschen Boris Rhein zu reden.
Das hat was mit Anstand zu tun. Bei aller notwendigen politischen Auseinandersetzung. Die auch mal zugespitzt sein darf.
Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang. Ab heute kann man im Rathaus wählen gehen. Es geht dabei um Hessen.
#inzeitenwiediesen #wirdemokratinnen
Fällt Ihnen nichts Positives zu Boris Rhein ein?
