Guten Morgen. Ich war in den letzten zwei Tagen ja viel unterwegs. Bei SMA Solar Technology , im Fraunhofer IEE und gestern und das war wirklich besonders spannend, bei einem Gespräch mit Prof.Dr.Klaus David vom Fachbereich 16 der Universität Kassel. Professor David, hat die Vision mit Forschung zur Lösung relevanter gesellschaftlicher Probleme beizutragen. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Kontexterkennung und Vorhersage, Maschinelles Lernen und KI (Künstliche Intelligenz). Was sich so theoretisch anhört, ist ganz praktisch umsetzbar. Zum Beispiel bei der Bestimmung des Zeitpunktes, wann man eine Ahle Wurscht, denn nun umhängen muss oder eben bei der Vorhersage und Vermeidung von Verkehrsunfällen mit Radfahrern und Fußgängern.
In Deutschland ist die Debatte über KI und Digitalisierung ja meist eher angstbesetzt. Wir diskutieren lieber die Risiken, statt die großen Chancen wahrzunehmen, die die neue Technik bietet. Und erstaunlicher Weise setzen wir oft lieber auf das, was anderswo auf der Welt passiert, als zu schauen was wir selbst können. Das fängt bei der Universität Kassel an. Wer hier in Kassel, weiß denn schon, dass in unserer Universität weltweit beachtete Forschung in diesem Bereich betrieben wird?
Wir klagen lieber, dass Deutschland mehr und mehr zurück fällt, statt zu schauen wo wir Weltspitze sind und das ganz gezielt zu unterstützen.
Künstliche Intelligenz wird nicht das Denken der Menschen ersetzen, aber sie wird uns einiges abnehmen, Risiken vorhersehbarer machen, unseren Alltag erleichtern. Und ist ja auch längst schon Teil unseres Alltags.
Wir hier in Nordhessen haben die besten Voraussetzungen dafür all das zu meistern, weil in unserer Region gelingt, was längst nicht mehr überall gelingt. Hier arbeitet ein Netzwerk von Wirtschaft, Forschung und Politik gezielt an der Zukunft der Region.
Und dabei geht es nicht um irgendetwas abstraktes, sondern ganz gezielt, um die Frage, wie wir alle von dieser Entwicklung profitieren können.
Wir brauchen eine Landesregierung, die das ebenso gezielt unterstützt und keinen Wirtschaftsminister, dem zu Nordhessen hauptsächlich einfällt, dass er etwas verhindern, zurückstufen oder einsparen kann. Wir haben viele Gründe stolz darauf zu sein, was in Nordhessen geleistet wird.
Jetzt geht es darum, dies auch selbstbewusst zu vertreten in Wiesbaden. Am 8.Oktober sind Landtagswahlen.
Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch.
#nordhessenstärken #innovation #inzeitenwiediesen #wirdemokratinnen
Innovation made in Nordhessen
