Solidarität mit Ukraine

Am Donnerstag dem 24. Februar hat Vladimir Putin, autokratischer Herrscher Russlands, sein Land in einen Angriffskrieg gegen Ukraine geführt. Ukraine ist ein freies Land. Die Ukrainer*innen haben sich für den Weg in eine Demokratie nach Vorbildern in der Europäischen Union entschieden. 2014 gingen diese zum ersten Mal auf die Straße. Seither hat sich viel für sie bewegt. Auch wenn dieser Weg nicht am Ende ist, zeigte sich bis zum Einmarsch Putins ab: Ukraine hat sich bemüht den Anforderungen der EU Jahr für Jahr gerecht zu werden und ist erfolgreich damit gewesen. Diesen Erfolg konnte Vladimir Putin nicht akzeptieren und griff letzte Woche schlussendlich sein Nachbarland völkerrechtswidrig und mit fadenscheinigen Begründungen an.
Damit greift Putin alle unsere demokratischen Grundwerte und Überzeugungen an. Er greift die Selbstbestimmung eines anderen Volkes an. Für mich ist das kein Krieg der Russ*innen, sondern die eines Diktators mit Allmacht-Phantasien der sich das russische Imperium zurückwünscht. Wir stehen deshalb an der Seite der Ukrainer*innen.