Gemeinsame PM von Esther Kalveram (SPD), MdL und Timon Gremmels (SPD), MdB
Seit Wegfall des Tempolimits auf der A7 zwischen der Abfahrt Kassel-Nord und dem Autobahndreieck Kassel-Süd mehren sich die Beschwerden der Anwohnerinnen und Anwohner in den Wohngebieten neben der Bundesautobahn. SPD-Landtagsabgeordnete Esther Kalveram und SPD-Bundestagsabgeordneter Timon Gremmels machten sich vor Ort ein Bild von der Lage.
„Die Zunahme des Lärms ist hier im Wohngebiet Eichwald so gravierend, dass wir keine Gespräche mit den Menschen in ihren Gärten führen können.“, stellen die beiden bei ihrem Ortsbesuch fest.
„Der Lärm durch die A7 zerstört die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner und macht einen gewöhnlichen Lebensalltag fast unmöglich“, konstatiert Kalveram.
Für den unerträglichen Lärm machen die Anwohnerinnen und Anwohner den Wegfall des Tempolimits verantwortlich. Dieses wurde baustellenbedingt bis zum Frühsommer aufrecht erhalten und hatte zu einer merklichen Lärmminderung geführt.
„Ein kurzfristiger, realisierbarer und kostengünstiger Beitrag zur Lärmminderung wäre die Wiedereinführung eines Tempolimits auf der A7, wo sie durch bewohnte Gebiete führt“, fordert Kalveram. Für die Einführung von Geschwindigkeitsbegrenzungen ist das hessische Ministerium für Wirtschaft und Verkehr zuständig.
„Ich werde mich in Berlin dafür stark machen, dass auch für Anrainer von Autobahnbestandsstrecken besserer Lärmschutz möglich gemacht wird“, versprach Gremmels